
Vertragsrecht
Wir vertreten Ihre rechtlichen Interessen im Bereich des Vertragsrechts in unserer Kanzlei in St. Wendel, Saarland.
Begriffliche Einordnung des Vertragsrechts
Das Vertragsrecht beschäftigt sich mit dem Zustandekommen und der Durchführung von Verträgen, gleich welchen Types. Das Vertragsrecht ist insofern breit gefächert und enthält thematisch Konstellationen aus diversen rechtlichen Bereichen wie beispielsweise dem Werk- und Dienstleistungsrecht oder dem Miet- und Kaufrecht.
Das Vertragsrecht beschäftigt sich des Weiteren mit Rechtswirkungen und Störungen im Rahmen von vertraglichen Verhältnissen. Immer dann, wenn es zu einem Vertrag kommt, kommt es auch häufig zu einer Vertragsverletzung. Das Vertragsrecht möchte gerade derartigen Verletzungen abhelfen und Regelungen und Konsequenzen den beteiligten Vertragspartnern zur Seite stellen.
Themenschwerpunkte im Vertragsrecht
Als Anwalt im Vertragsrecht unterstützen wir Sie in unserer Kanzlei in St. Wendel schwerpunktmäßig in folgenden Fragen:
Gestaltung von Verträgen
Prüfung
Erstellung
Verhandlung
AGB
Erstellung von AGB
Kontrolle von AGB
Aktualisierung
Vertragsverletzung
Forderungseinzug
Abwehr von Ansprüchen
Gerichtliche Vertretung
Vertragsgestaltung
Erstellung
Im Bereich Vertragsgestaltung legen wir auf folgenden Umstand besonderen Augenmerk:
Streitigkeiten in der Zukunft vermeiden.
Gute Verträge zeichnen sich dadurch aus, dass sie vorausschauend und dynamisch sind und auch für einen ungewissen Fall in der Zukunft eine Regelung parat halten. Ziel eines Vertrages muss es sein, Streitigkeiten in der Zukunft nicht offen und unklar zu lassen, sodass es letztlich zu einem gerichtlichen Verfahren kommen muss, sondern durch eine clevere und ausgeklügelte Regelungssystematik auch unbekannten Problemen zu begegnen.
Dieser besonderen Aufgabe sind wir uns bei unserer Arbeit im Rahmen der Vertragsgestaltung bewusst und kreieren vor diesem Hintergrund durch unsere kompetenten Rechtsanwälte im Vertragsrecht einen möglichst umfassenden und präzisen Vertrag für Sie und Ihr rechtliches Anliegen.
Prüfung
Sofern sie bereits ein bestehendes Vertragswerk haben, sich aber beispielsweise über dessen Inhalt unsicher sind, überprüfen wir gründlich den Vertragstext.
Unbestimmte Rechtsbegriffe werden anhand höchstrichterlicher Rechtsprechung und im Lichte der Gesetze ausgelegt. Hierdurch kann ermittelt werden, was überhaupt vereinbart wurde zwischen den Parteien und welche Regelungswirkung nun vom Vertrag ausgeht. Gleichzeitig können wir hierdurch Schwachstellen und Lücken im Vertragswerk erkennen, welche gegebenfalls für Sie und ihr rechtliches Anliegen von Vorteil sein könnten.
Eine wichtige Aufgabe besteht aber auch darin, zu überprüfen ob das, was vereinbart wurde auch im Rahmen des gesetzlich Möglichen ist. Gegebenfalls können gesetzliche Verbote, Sittenwidrigkeit oder nicht disponible Vorschriften im Wege stehen, welche eine vertragliche Regelung unwirksam machen.
Verhandlung
Auch, wenn es um die Frage geht, faire Verträge abzuschließen und darin Konditionen niederzulegen, welche in Ansehung der jeweiligen Branche und des Gewerbes üblich sind, stehen wir Ihnen als professionelle Vertreter Ihrer Interessen zur Verfügung.
Durch unsere geschulte Verhandlungstechnik und -taktik gelingt es uns regelmäßig das für Sie bestmögliches Ergebnis herbeizuführen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die Erstellung und Überprüfung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen kann in verschiedenen Zusammenhängen von bedeutendem Interesse sein.
Abweichen vom Gesetz
Einerseits dienen AGBs dazu, im Rahmen des Möglichen von diversen Gesetzen abzuweichen und so eine für den Betrieb oder das Unternehmen besonders sinnvolle Regelungswirkung zu schaffen.
Streit vermeiden durch Hinweis
Andererseits kommen Allgemeinen Geschäftsbedingungen aber auch eine Hinweisfunktion zu. Auch, wenn etwas bereits im gesetzlich geregelt ist und ohnehin gelten würde, so kann durch AGBs auf verschiedene Regelungen und Rahmenbedingungen hingewiesen werden. Hierdurch wird erfahrungsgemäß Streit vermieden.
Aber: Hohes Fehlerpotential
Gerade aber Allgemeine Geschäftsbedingungen unterliegen einem hohen Fehlerpotential. Dies, da hier Rechtsprechung und Gesetzeslage einem erheblichen Wandel unterliegen und regelmäßig kleinere oder größere Reformen anstehen. Eine fehlerhafte Ausarbeitung allgemeiner Geschäftsbedingungen können erhebliche Kosten verursachen, nämlich dann, wenn man eine Abmahnung erhält. Diese Kosten übersteigen in der Regel weit die Gebühren der Erstellung einer wirksamen AGB bei einem Rechtsanwalt im Vertragsrecht.
Ihre Ansprechpartner
Kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir besprechen Ihr Anliegen.
Rechtsanwalt Michael Wagner
Rechtsanwalt Vincent Wagner

“Wir wollen jeden Fall gewinnen.”
Ist dies unmöglich, wollen wir das bestmögliche Ergebnis für den Mandanten erzielen. Lernen Sie unsere Philosophie kennen und erfahren Sie, weshalb wir der richtige Kontakt für Ihr strafrechtliches Anliegen sind.