
Familienrecht
Wir stehen Ihnen in dem sensiblen Bereich des Familienrechts mit unserer Kanzlei in St. Wendel professionell zur Seite.
Themenfelder im Familienrecht.
Das Familienrecht unterfällt dem Zivilrecht und findet Regelungen für die rechtlichen Verhältnisse von Personen, welche durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Familie und Verwandtschaft miteinander verbunden sind. Es ist ebenfalls Schauplatz von Folgefragen, die sich im Anschluss an einen familienrechtlichen Ausgangspunkt stellen. Diesbezüglich sei insbesondere das Thema Unterhalt und Vermögensauseinandersetzung erwähnt.
Regelmäßig finden sich familienrechtliche Anliegen in folgenden Schwerpunkten wieder:
Trennung
Scheidung
Unterhalt
Sorge- und Umgangsrecht
Hausrat und Ehewohnung
Güterrecht und Zugewinnausgleich
Versorgungsausgleich
Vermögensauseinandersetzung
Vaterschaftsanerkennung und -anfechtung
Adoption
Häusliche Gewalt
Hinweis: Rechtlich geht es im Familienrecht oftmals nicht nur um reine familienrechtliche Probleme. Vielmehr spielen sehr häufig allgemeine Rechtsgrundsätze und Rechtsgedanken des Zivilrechts eine nicht zu unterschätzende Rolle. Da unsere Kanzlei nicht ausschließlich im Bereich des Familienrechts agiert, können Sie von unserer umfassenden Expertise profitieren.
Die Besonderheit im Familienrecht.
Im Familienrecht spielt der persönliche Aspekt eine gesteigerte Rolle. Dies findet in unserer Tätigkeit besondere Berücksichtigung.
Überblick:
Seelischer Beistand
Zeit und Geduld
Durchsetzungsfähige Führung
Das Familienrecht hebt sich von anderen Rechtsgebieten dadurch ab, dass es in einem sehr emotionalen und sensiblen Bereich des Lebens spielt. Familienrechtliche Streitigkeiten sind für alle Beteiligte unangenehm und greifen in eine sehr private bzw. intime Sphäre ein.
Dieser Umstand erfordert es, dass Ihr rechtlicher Ansprechpartner nicht nur einen juristischen Blick auf die Sache wirft, sondern Ihnen auch mit persönlichen Kompetenzen und einem gewissen Fingerspitzengefühl zur Seite steht.
Wir erklären Ihnen wie diese Besonderheit im Rahmen unserer Tätigkeit Berücksichtigung findet.
1. Seelischer Beistand
Wir sind uns der Emotionalität Ihres Anliegens bewusst und unterstützen Sie als eine Art seelischer Beistand über die reine juristische Beratung hinaus. Wir hören Ihnen geduldig und einfühlsam zu, wenn Sie uns Ihr familienrechtliches Problem erklären und fangen Sie in einer unübersichtlichen Situation auf und geben Ihnen Struktur und Übersicht zurück.
2. Zeit und Geduld
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragestellungen und bedienen Sie nicht lediglich mit einer kurzen Unterhaltung. Dies ist uns wichtig, da nur mit einer detaillierten Besprechung ein hinreichender Überblick über die rechtlichen und persönlichen Fallstricke erlangt werden kann.
3. Durchsetzungsfähige Führung
Mindestens genau so wichtig wie Einfühlsamkeit und Geduld ist es uns, für Sie eine durchsetzungsfähige Führung zu sein. Auch eine familienrechtliche Streitigkeit ist immer noch eine Streitigkeit, bei der klare Worte gefunden werden müssen. Unser Anspruch ist es, klare Ziele zu definieren und diese geradlinig und systematisch mit Ihnen gemeinsam zu erreichen.
Wir stehen Ihnen zur Seite.
Scheidung
Sie haben die Entscheidung getroffen, sich scheiden zu lassen oder wollen sich generell über dieses Thema informieren?
Ihre Ansprechpartner
Kontaktieren Sie uns unverbindlich und wir besprechen Ihr Anliegen.
Rechtsanwältin Marion Ames-Wagner
Rechtsanwalt Vincent Wagner
Sie konnten Ihr Anliegen nicht dem Rechtsgebiet
“Familienrecht” zuordnen?
Untersuchen Sie verwandte Rechtsgebiete oder gehen Sie zurück zur Übersicht.